Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, Firma Footprinter, Inhaber Maximilian Krautwig, Flughafen-Riem-Str. 56, 81829 München, Telefon: +49 (0) 173 151 72 99, E-Mail: mail(at)footprinter.net, und Ihnen als unseren Kunden. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind.
- Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Verkaufsbedingungen, unserer schriftlichen Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.
- Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB in Deutscher Sprache.
- Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
§ 2 Vertragsschluss
- Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
- Mit dem Absenden einer Bestellung über den Online-Shop durch Anklicken des Bezahl-Buttons geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung ab. Sie sind an die Bestellung für die Dauer von zwei (2) Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden.
- Wir werden den Zugang Ihrer über unseren Online-Shop abgegebenen Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt.
- Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annehmen.
- Bestellungen von Lieferungen ins Ausland können wir nur ab einem Mindestbestellwert berücksichtigen. Den Mindestbestellwert können Sie den in unserem Online-Shop bereit gestellten Preisinformationen entnehmen.
- Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
§ 3 Kein Widerrufsrecht
Grundsätzlich besteht für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den geschlossenen Vertrag zu widerrufen. Footprinter gegenüber besteht jedoch keine Widerrufsmöglichkeit, weil es sich bei dem mit uns geschlossenen Vertrag gemäß § 312 g Abs 2 Nr. 1 BGB um eine Ausnahme von dieser Regelung handelt. Danach besteht ein Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind, und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist, oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
§ 4 Lieferbedingungen und Vorbehalt der Vorkassezahlung
- Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
- Die Lieferfrist beträgt circa 8 Werktage, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Sie beginnt ‒ vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ‒ mit Vertragsschluss.
§ 5 Preise und Versandkosten
- Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Endpreise. Als Kleinunternehmer sind wir gemäß § 19 UstG umsatzsteuerbefreit. Umsatzsteuer wird daher nicht ausgewiesen.
- Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben. Der Preis und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.
- Wenn wir Ihre Bestellung durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.
§ 6 Zahlungsbedingungen und Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
- Der Kaufpreis und die Versandkosten sind sofort zur Zahlung fällig.
- Sie können den Kaufpreis und die Versandkosten nach Ihrer Wahl nur mit den von uns angebotenen Zahlungsmöglichkeiten bezahlen.
- Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus dem selben Kaufvertrag geltend machen.
- Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.
§ 8 Gewährleistung
- Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434, 633 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.
Ein bereits bei der Lieferung mangelhaftes Produkt (Gewährleistungsfall) wird Footprinter nach Wahl des Kunden auf Kosten von Footprinter durch ein mangelfreies ersetzen. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass kein Gewährleistungsfall vorliegt, wenn das Produkt bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hatte.
Ein Gewährleistungsfall liegt insbesondere in folgenden Fällen nicht vor:
- bei Schäden, die beim Kunden durch Missbrauch oder unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind,
- bei Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die Produkte beim Kunden schädlichen äußeren Einflüssen ausgesetzt worden sind (insbesondere extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, außergewöhnlicher physikalischer oder elektrischer Beanspruchung, Spannungsschwankungen, Blitzschlag, statischer Elektrizität, Feuer).
Footprinter leistet ferner keine Gewähr für einen Fehler, der durch unsachgemäße Reparatur durch einen nicht vom Hersteller autorisierten Servicepartner entstanden ist. Erfordert die vom Kunden gewünschte Art der Nacherfüllung (Ersatzlieferung oder Reparatur) einen Aufwand, der in Anbetracht des Produktpreises unter Beachtung des Vertragsinhaltes und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Leistungsinteresse des Kunden steht ‒ wobei insbesondere der Wert des Kaufgegenstandes im mangelfreien Zustand, die Bedeutung des Mangels und die Frage zu berücksichtigen sind, ob auf die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Kunden zurückgegriffen werden kann ‒ beschränkt sich der Anspruch des Kunden auf die jeweils andere Art der Nacherfüllung. Das Recht von Footprinter, auch diese andere Art der Nacherfüllung unter der vorgenannten Voraussetzung zu verweigern, bleibt unberührt. Für den Fall der Ersatzlieferung ist der Kunde verpflichtet, die Mängel des Produkts schriftlich sowie fotografisch gut erkennbar zu dokumentieren und unter Angabe der Auftragsnummer per E-Mail an mail(at)footprinter.net zu melden. Der Kunde kann nach seiner Wahl vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern, wenn die dem Käufer zustehende Art der Nacherfüllung fehlgeschlagen oder ihm unzumutbar ist. Eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Übrigen finden die gesetzlichen Regelungen Anwendung.
§ 9 Haftung
- Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
- In sonstigen Fällen haften wir ‒ soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt ‒ nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
- Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.
§ 10 Print on Demand
- Übermitteln Sie ein eigenes Motiv oder nehmen sonstigen Einfluss auf das die von Ihnen designten Poster (Personalisierung), so versichern Sie, dass Text und Motiv frei von Rechten Dritter sind. Etwaige Urheber-, Persönlichkeits- oder Namensrechtsverletzungen gehen in diesem Fall voll zu Ihren Lasten. Auch versichern Sie, dass Sie durch die Individualisierung des Produkts keine sonstigen Rechte Dritter verletzen.
- Sie stellen uns von allen Forderungen und Ansprüchen frei, die wegen der Verletzung von derartigen Rechten Dritter geltend gemacht werden, soweit Sie die Pflichtverletzung zu vertreten haben. Sie erstatten weiterhin entstehenden Verteidigungskosten und sonstige Schäden.
- Wir behalten uns bei der Vertragserfüllung ausdrücklich Abweichungen vor gegenüber den Beschreibungen und Angaben in unseren Prospekten, Katalogen und sonstigen schriftlichen und elektronischen Unterlagen hinsichtlich Beschaffenheit, Farbe, Gewicht, Abmessung, Gestaltung oder ähnlicher Merkmale, soweit diese für den Besteller zumutbar sind. Zumutbare Änderungsgründe können sich ergeben aus handelsüblichen Schwankungen und technischen Produktionsabläufen.
- Footprinter weist ausdrücklich darauf hin, dass geringfügige Farbabweichungen des Endprodukts von der zur Anzeige gebrachten Artikelvorschau möglich sind. Es besteht eine große Abhängigkeit der Größe einer solchen Abweichung zur Güte des verwendeten Anzeigegeräts (z.B. Monitor, Smartphone etc.). Footprinter empfiehlt daher die Verwendung eines kalibrierten Anzeigegeräts oder mindestens der Ansicht des gewünschten Artikels auf zwei verschiedenen Geräten. Aufgrund der Komplexität dieses Sachverhalts sind geringfügige Farbabweichungen von der Reklamation grundsätzlich ausgeschlossen. Derartige Ersatzanträge unterliegen daher lediglich der Kulanz und werden im Einzelfall entschieden.
§ 11 Urheberrechte
- Wir haben an allen Bildern, Filme und Texten, die in unserem Online Shop veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
- Der bestimmungsgemäße Gebrauch der Produkte von Footprinter umfasst die private, nicht-kommerzielle Nutzung. Der kommerzielle Gebrauch sowie das Anfertigen von Kopien der Produkte sind ohne schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers nicht gestattet.
- Für die Erstellung von Artikeln mit Kartenmaterial werden Daten von OpenStreetMap eingesetzt. Daten von OpenStreetMap sind unter der Lizenz "Open Database Licence (ODbL) 1.0" (https://opendatacommons.org/licenses/odbl/) veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.openstreetmap.org/copyright.
- Für die Erstellung von Artikeln mit Kartenmaterial werden außerdem Dienste von Mapbox eingesetzt. Für weitere Informationen folgen Sie dem Link.
§ 12 Gutschein
- Sie haben die Möglichkeit, Gutscheine zu erwerben. Gutscheine werden per E-Mail versendet und können im Bestellprozess durch Eingabe des Gutscheincodes für jedes angebotene Produkt eingelöst werden. Hiervon ausgenommen ist der Erwerb weiterer Gutscheine. Pro Bestellung kann ein Gutschein verwendet werden. Der Gutschein kann nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
- Eine Auszahlung oder Verzinsung des Gutscheinwertes oder des Restwertes eines bereits eingesetzten Gutscheines erfolgt nicht. Wird nur ein Teilbetrag eines Gutscheines eingelöst, reduziert sich der Wert des Gutscheines um den eingesetzten Teil.
- Der Gutschein und evtl. Restguthaben sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar.
- Der Gutschein ist übertragbar. Der Gutscheincode kann nur einmalig eingelöst werden. Wir können mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten.
§ 13 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
- Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
§ 14 Verbraucherschlichtung
- Die Europäische Kommission hat eine Europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung ("OS-Plattform") bereitzustellen. Die OS-Plattform ist im Internet unter der Internet-Adresse http://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar.
- Wir sind weder verpflichtet, noch bereit, uns an diesem Verfahren zu beteiligen.